Umweltbildungszentrum Heiligenhaus
  • Startseite
  • Über uns
    • Der Verein
    • Das Team
    • Unsere Räume
  • Bürgerwald
  • Aktuelle Nachrichten
  • Unser Angebot
    • Förster-Filme
    • Naturkundliche Sammlung
    • Waldführungen
    • Waldkindergeburtstage mit Umweltschutzbezug
    • Entdeckercamps
  • Kontakt

12 Apr

Frohe Ostern!

Einiges ist nicht so leicht in diesen Tagen… Um so dankbarer sind wir für den Sonnenschein, der diese Ostertage begleitet! Wir wünschen trotz allem Freude am Frühling und ein gesegnetes Osterfest! Solange der Förster noch nicht wieder mit Gruppen in den Wald kann, gibt es auf unserer Website weiterhin kleine Förster Filme, so dass Kinder, und natürlich auch Erwachsene, ihn trotzdem zu aktuellen Wald-Themen ein bisschen begleiten können: https://ubz-heiligenhaus.de/foerster-filme/ Herzliche Grüße, das UBZ-Team  


Weiterlesen

22 Mrz

UBZ bis zum 19. April geschlossen

Um die  Ansteckungsgefahr mit dem Corona-Virus zu reduzieren, bleibt auch das Umweltbildungszentrum vorläufig bis zum 19. April 2020 geschlossen. Es dürfen keinerlei Veranstaltungen hier stattfinden; alle Kurse/Seminare, Treffen, Kindergeburtstage, etc. in diesem Zeitraum entfallen, bzw. müssen auf einen späteren Zeitpunkt verschoben werden.  Auch das Entdeckercamp in den Osterferien darf leider nicht stattfinden. Wir hoffen alle, dass durch die Maßnahmen die Verbreitung dieser Pandemie verlangsamt werden kann und wir möglichst bald wieder in unseren normalen Lebensrhythmus zurückkehren können. Bis dahin wünschen wir Ihnen Verständnis, Geduld und vor allem Gesundheit für Sie und Ihre ganze Familie. Ihr UBZ Team


Weiterlesen

25 Feb

Bäume pflanzen für den Klimaschutz – neues Projekt Heiligenhauser Bürgerwald

Das neue Großprojekt für den Klimaschutz geht in die Startlöcher: Unser Heiligenhauser Bürgerwald – alle BürgerInnen können sich beteiligen! Als Geschenk an die nachfolgenden Generationen wird eine zusätzliche Fläche in Heiligenhaus mit 12 verschiedenen klimastabilen Baumarten zu einem Mischwald aufgeforstet. Das Projekt des Heiligenhauser Umweltbildungszentrums, sowie der Stadtverwaltung Heiligenhaus, Abteilung Forst, hat bereits die erste große Spende erhalten: Aus dem Erlös des Neujahrskonzertes 2020 spendete die Heiligenhauser Sparkassenstiftung 2000 Euro für einen guten Zweck; die Heiligenhauser Unternehmerin Alice Thormälen verdoppelte diese Summe. In diesem Jahr durften die 4.000 Euro dankend entgegen nehmen: Heinz-Peter Schreven und Hannes Johannsen vom Umweltbildungszentrum – für den Heiligenhauser Bürgewald. Professor Dr. Svend Reuse, Vorstandsmitglied der Kreissparkasse, und Filialdirektor Ulrich Hamacher überreichten  den symbolischen Spendenscheck. Das Umweltbildungszentrum dankt für diese tolle Spende und freut sich auf das besondere Projekt Bürgerwald! Mehr Infos hierzu in Kürze auf dieser Internetseite.


Weiterlesen

08 Jan

Entdeckercamps 2020 ausgebucht

Liebe Eltern, vielen Dank für Ihr Vertrauen und die zahlreichen Anmeldungen zu unseren diesjährigen Feriencamps! Bitte schicken Sie keine weiteren Anmeldungen mehr, da die Camps 2020 alle ausgebucht sind. Wir freuen uns auf drei tolle, spannende und  fröhliche Entdeckercamps! Herzliche Grüße, das UBZ Team


Weiterlesen

21 Dez

Fröhliche Weihnachten!

Auch in diesem Jahr gab es auf dem Heiligenhauser Weihnachtsmarkt einen wunderschönen Winter-Weihnachtswald. Seit einigen Jahren entsteht diese besinnliche Ecke im Rathausinnenhof – ein tolles Gemeinschaftsprojekt des Kulturbüros Heiligenhaus, des Forstteams der Stadt sowie des Umweltbildungszentrums. In diesem Jahr konnte man dort erstmalig die kleine illuminierte Kapelle bewundern, die während des Herbst-Entdeckercamps entstanden war. Das Umweltbildungszentrum bedankt sich bei allen Beteiligten und HelferInnen für die tolle Zusammenarbeit! Wir wünschen frohe Feiertage und einen guten Start in ein ereignisreiches neues Jahr! Wir freuen uns auf viele neue Wald-Erlebnisse! Das UBZ Team  


Weiterlesen

30 Okt

Anmeldungen Enteckercamps 2020

Liebe Eltern, nach drei tollen Entdeckercamps in 2019, freut sich das Team bereits jetzt auf die Camps im kommenden Jahr! Die Anmeldungen hierfür sind nach den Weihnachtsferien möglich: Ab Dienstag, 7. Januar 2020, 8:00 Uhr Bitte benutzen Sie für die Anmeldung Ihrer Kinder das Kontaktformular unter Terminanfrage. Die genauen Daten für die jeweiligen Camps entnehmen Sie bitte der Terminübersicht. Bis dahin beste Grüße vom Entdeckercamp Team


Weiterlesen

24 Okt

Sonne für das Herbstcamp

In dieser zweiten Ferienwoche, zeigt sich der Herbst von seiner schönsten Seite. Die Sonne scheint in die goldenen Kronen der Rot-Eichen und darunter tummeln sich die jungen EntdeckerInnen. Wenn gerade keine Touren und Spiele im Wald anstehen, wird hier in dieser Woche ganz viel gebastelt und gebaut, wie zum Beispiel ein ewiger Mini-Garten im Glas, zum mit nach Hause nehmen. Vor den Stufen des Umweltbildungszentrums kann man sogar eine kleine selbst gezimmerte Kapelle aus Holz bewundern – das „Heljenshus“, die alte Heiligenhauser Hubertus Kapelle, die unserer Stadt ihren Namen gab –  in Miniaturausgabe; aber groß genug, dass eine handvoll Kinder darin Platz findet. Auch wenn es ums Essen geht, sind die EntdeckerInnen richtig motiviert, es wird selber Brot gebacken und mit Gemüse der Herbstsaison gekocht. Denn Herbstzeit ist Erntezeit! Unter dem Motto „Denk zeitig dran, leg Vorrat an“, werden Äpfel gesammelt, geschnippelt und zu Apfelmus eingekocht. Dann kann der Winter ja kommen! Obwohl wir natürlich gerne noch ein wenig weiter goldenen Herbst tanken.  


Weiterlesen

25 Sep

Museumsnacht am Freitag, 27. September

Im Zuge der Neanderland Museumsnacht am Freitag, 27. September, öffnen auch das Waldmuseum (Im Paradies 2), sowie die naturkundliche Sammlung im Umweltbildungszentrum (Abtskücherstr. 24) ab 18:00 Uhr ihre Türen. Förster und Pädagoge Hannes Johannsen erklärt fachkundig die Exponate im Waldmuseum und steht für Fragen gern zur Verfügung. Wegen der Alleinlage im Wald ist das Waldmuseum in der Museumsnacht nur bis zur einsetzenden Dämmerung gegen 20.00 Uhr geöffnet. Nach Einsetzen der Dämmerung begleitet der Förster die BesucherInnen zum Umweltbildungs-Zentrum mit seiner naturkundlichen Sammlung.


Weiterlesen

20 Sep

Eine gelungene Wald- und Wildwoche

Eine ganze Woche lang waren die Jäger des Hegerings  Heiligenhaus-Hösel jeden Tag im Einsatz für die vielen Kinder, die im täglichen Wechsel zum Umweltbildungszentrum und zum Waldmuseum kamen, um dort an verschiedenen Stationen wichtige Umweltthemen spielerisch zu ergründen. Die Wald- und Wildwoche ist seit einigen Jahren zur schönen Tradition geworden, eine Kooperation des Hegerings Heiligenhaus Hösel, der Forstabteilung der technischen Betriebe Heiligenhaus und des Umweltbildungszentrums. Eingeladen waren in diesem Jahr die Kinder der Gerhard-Tersteegen-Grundschule, sowie der katholischen Kindertagesstätte Hetterscheidt. Und sie sind alle gekommen, alle Klassen 1-4, sowie am heutigen Freitag die Kinder des Kindergartens. Bei überwiegend sonnigem Wetter entdeckten sie mit dem Förster im Wald die frühherbstlichen Schätze der Natur, entspannten sich zwischendurch bei Stockbrot am Feuer, und erfuhren an den Stationen durch die Jäger und Mitarbeiter Wesentliches über Themen wie Jagd, Umweltschutz, Klimawandel und Nachhaltigkeit.


Weiterlesen

23 Aug

Entdecker bekommen Besuch

Am Dienstagmorgen bekamen die Kinder des Entdeckercamps Besuch vom Heiligenhauser Bürgermeister Michael Beck und Thomas Langmesser, dem Dezernenten für Jugend, Soziales und Kultur. Als Geschenk brachten sie zwei imposante Körbe mit frischem Obst und Gemüse mit. Die Herausforderung für die Kinder und dass Team: Aus diesen Zutaten ein tolles Essen zu zaubern. Diese wurde gerne angenommen, und so gab es eine über dem Feuer gekochte Förstersuppe mit reichlich leckerem Gemüse und zum Nachtisch einen tollen warmen „Crumble“ mit vielen verschiedenen Obstsorten. Das Entdeckercamp Team bedankt sich für den Besuch und dieses schmackhafte Essen!!!


Weiterlesen

← Older posts
Newer posts →

Neueste Beiträge

  • Frühlingstag in der Abtsküche
  • Anmeldungen Entdeckercamps 2022
  • MuseumsLandschaft Abtsküche eröffnet
  • Fernsehteam von ntv im Heiligenhauser Bürgerwald!
  • Anmeldungen Entdeckercamps 2021

Kategorien

  • Allgemein
  • Öffentlichkeit
  • Organisatorisches
  • Veranstaltungen

UBZ inside

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentare-Feed
  • WordPress.org


  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Haftungsausschluss

Copyright © 2016-2020 UBZ Heiligenhaus. Alle Rechte vorbehalten.
Design, Programmierung, Layout und Hosting: sternemann photography.