Umweltbildungszentrum Heiligenhaus
  • Startseite
  • Über uns
  • Bürgerwald
  • Aktuelle Nachrichten
  • Unser Angebot
    • Waldführungen
    • Entdeckercamps
    • Wald- und Naturkindergeburtstag
    • Motorsägenkurse
    • Jägerkurs
    • Waldmuseum
    • Naturkundliche Sammlung
    • Freiwilliges Ökologisches Jahr
  • Förster-Filme
  • Kontakt

24 Okt.

Sonne für das Herbstcamp

In dieser zweiten Ferienwoche, zeigt sich der Herbst von seiner schönsten Seite. Die Sonne scheint in die goldenen Kronen der Rot-Eichen und darunter tummeln sich die jungen EntdeckerInnen. Wenn gerade keine Touren und Spiele im Wald anstehen, wird hier in dieser Woche ganz viel gebastelt und gebaut, wie zum Beispiel ein ewiger Mini-Garten im Glas, zum mit nach Hause nehmen. Vor den Stufen des Umweltbildungszentrums kann man sogar eine kleine selbst gezimmerte Kapelle aus Holz bewundern – das „Heljenshus“, die alte Heiligenhauser Hubertus Kapelle, die unserer Stadt ihren Namen gab –  in Miniaturausgabe; aber groß genug, dass eine handvoll Kinder darin Platz findet. Auch wenn es ums Essen geht, sind die EntdeckerInnen richtig motiviert, es wird selber Brot gebacken und mit Gemüse der Herbstsaison gekocht. Denn Herbstzeit ist Erntezeit! Unter dem Motto „Denk zeitig dran, leg Vorrat an“, werden Äpfel gesammelt, geschnippelt und zu Apfelmus eingekocht. Dann kann der Winter ja kommen! Obwohl wir natürlich gerne noch ein wenig weiter goldenen Herbst tanken.  


Weiterlesen

25 Sep.

Museumsnacht am Freitag, 27. September

Im Zuge der Neanderland Museumsnacht am Freitag, 27. September, öffnen auch das Waldmuseum (Im Paradies 2), sowie die naturkundliche Sammlung im Umweltbildungszentrum (Abtskücherstr. 24) ab 18:00 Uhr ihre Türen. Förster und Pädagoge Hannes Johannsen erklärt fachkundig die Exponate im Waldmuseum und steht für Fragen gern zur Verfügung. Wegen der Alleinlage im Wald ist das Waldmuseum in der Museumsnacht nur bis zur einsetzenden Dämmerung gegen 20.00 Uhr geöffnet. Nach Einsetzen der Dämmerung begleitet der Förster die BesucherInnen zum Umweltbildungs-Zentrum mit seiner naturkundlichen Sammlung.


Weiterlesen

20 Sep.

Eine gelungene Wald- und Wildwoche

Eine ganze Woche lang waren die Jäger des Hegerings  Heiligenhaus-Hösel jeden Tag im Einsatz für die vielen Kinder, die im täglichen Wechsel zum Umweltbildungszentrum und zum Waldmuseum kamen, um dort an verschiedenen Stationen wichtige Umweltthemen spielerisch zu ergründen. Die Wald- und Wildwoche ist seit einigen Jahren zur schönen Tradition geworden, eine Kooperation des Hegerings Heiligenhaus Hösel, der Forstabteilung der technischen Betriebe Heiligenhaus und des Umweltbildungszentrums. Eingeladen waren in diesem Jahr die Kinder der Gerhard-Tersteegen-Grundschule, sowie der katholischen Kindertagesstätte Hetterscheidt. Und sie sind alle gekommen, alle Klassen 1-4, sowie am heutigen Freitag die Kinder des Kindergartens. Bei überwiegend sonnigem Wetter entdeckten sie mit dem Förster im Wald die frühherbstlichen Schätze der Natur, entspannten sich zwischendurch bei Stockbrot am Feuer, und erfuhren an den Stationen durch die Jäger und Mitarbeiter Wesentliches über Themen wie Jagd, Umweltschutz, Klimawandel und Nachhaltigkeit.


Weiterlesen

23 Aug.

Entdecker bekommen Besuch

Am Dienstagmorgen bekamen die Kinder des Entdeckercamps Besuch vom Heiligenhauser Bürgermeister Michael Beck und Thomas Langmesser, dem Dezernenten für Jugend, Soziales und Kultur. Als Geschenk brachten sie zwei imposante Körbe mit frischem Obst und Gemüse mit. Die Herausforderung für die Kinder und dass Team: Aus diesen Zutaten ein tolles Essen zu zaubern. Diese wurde gerne angenommen, und so gab es eine über dem Feuer gekochte Förstersuppe mit reichlich leckerem Gemüse und zum Nachtisch einen tollen warmen „Crumble“ mit vielen verschiedenen Obstsorten. Das Entdeckercamp Team bedankt sich für den Besuch und dieses schmackhafte Essen!!!


Weiterlesen

15 Aug.

Sommerentdeckercamp fröhlich gestartet

Seit Montagmorgen ist viel los am Umweltbildungszentrum. Das Sommerentdeckercamp hat begonnen. Zwei Wochen lang entdecken, bauen, basteln, erkunden, spielen… hier nun täglich 30 Kinder im Alter von 6-10 Jahren mit einem großen Betreuerteam. Erkundungsgänge, Staudamm bauen, Waldrallye,  gehören ebenso dazu wie gemeinsames Kochen und Essen draußen am Feuer. Außerdem gibt es ganz viel Zeit und Raum für kreative Ideen. Es wird gewerkelt und gebastelt, natürlich gerne aus Holz, aber auch mit etlichen anderen Materialien. Am Rande der Wiese entstand ein kleiner Strand aus echtem Sand, zum Spielen und Burgen bauen. Ob wie im letzten Jahr auch noch ein Natur Pool gebaut werden kann, wird das Wetter in der kommenden Woche entscheiden. Wir freuen uns auf weitere fröhliche und abwechslungsreiche Tage!


Weiterlesen

10 Jan.

Feriencamps 2019 ausgebucht

Liebe Eltern, wir freuen uns sehr über das große Interesse an unseren Ferien Camps! Leider können wir keine weiteren Anmeldungen mehr annehmen, da alle Camps 2019 bereits ausgebucht sind. Alle Anmeldungen, die seit dem 1. Januar bei uns eingegangen sind, erhalten im Laufe der kommenden Woche eine Antwort! Wir freuen uns auf drei tolle Camps! Ihr UBZ Team


Weiterlesen

04 Jan.

Feriencamps 2019

Die Anmeldungen zu den diesjährigen Feriencamps sind seit dem 1. Januar 2019 möglich. Das Ostercamp findet, wie gewohnt, in der zweiten Osterferienwoche statt (23.-26. April 2019). Auch das Sommercamp ist, wie aus dem vergangenen Jahr bekannt, während der letzten beiden vollen Sommerferienwochen (12.-16. und 19.-23. August 2019). Für den Herbst gibt es in diesem Jahr eine Ausnahme, das Herbstcamp findet probehalber in der zweiten Herbstferienwoche statt (21.-25. Oktober 2019). Alle Daten finden Sie auch in unserer Terminübersicht. Ihr UBZ Team


Weiterlesen

16 Apr.

Anmeldungen Feriencamps 2019

Liebe Eltern, die Anmeldungen für die Ferienveranstaltungen im Jahr 2019 sind ab dem 01.01.2019 um 0:00 Uhr möglich.   Ihr UBZ Team


Weiterlesen

16 Apr.

Sommer und Herbstcamp 2018 – Anmeldungen?

Liebe  Eltern, die Sommer- und Herbstcamp-Ferienveranstaltungen sind leider ausgebucht. Eine Anmeldung ist nicht mehr möglich-   Ihr UBZ-team


Weiterlesen

Entdeckercamps 2018 im UBZ ein voller Erfolg…
07 März

Entdeckercamps 2018 im UBZ ein voller Erfolg…

Liebe Eltern, die Entdeckercamps in 2018 des UBZ Heiligenhaus sind ein voller Erfolg!


Weiterlesen

← Older posts
Newer posts →


  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Haftungsausschluss

Copyright © 2016-2020 UBZ Heiligenhaus. Alle Rechte vorbehalten.
Design, Programmierung, Layout und Hosting: sternemann photography.
Menü
  • Startseite
  • Über uns
  • Bürgerwald
  • Aktuelle Nachrichten
  • Unser Angebot
    • Waldführungen
    • Entdeckercamps
    • Wald- und Naturkindergeburtstag
    • Motorsägenkurse
    • Jägerkurs
    • Waldmuseum
    • Naturkundliche Sammlung
    • Freiwilliges Ökologisches Jahr
  • Förster-Filme
  • Kontakt
Cookie-Zustimmung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten Sie {vendor_count} Lieferanten Lesen Sie mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}