Umweltbildungszentrum Heiligenhaus
  • Startseite
  • Über uns
  • Bürgerwald
  • Aktuelle Nachrichten
  • Unser Angebot
    • Waldführungen
    • Entdeckercamps
    • Wald- und Naturkindergeburtstag
    • Motorsägenkurse
    • Jägerkurs
    • Waldmuseum
    • Naturkundliche Sammlung
    • Freiwilliges Ökologisches Jahr
  • Förster-Filme
  • Kontakt

19 Dez.

Rückblick auf das Jahr 2020

Liebe Freundinnen und Freunde des Umweltbildungszentrums,

ein schweres Jahr liegt hinter uns allen. Nach den schönen Waldführungen im Januar, Februar und März, kam der erste Lockdown. Alle geplanten Veranstaltungen für das Frühjahr mussten nun schweren Herzens abgesagt werden.

Sommer-Entdeckercamp: Mittagessen im Waldhotel!!!

Bis zu den Sommerferien, konnten wir Euch über die Lehrvideos „Förster Hannes“ erreichen, dies war eine ganz neue und spannende Erfahrung für uns alle.

Das Sommer-Entdeckercamp, in den vergangenen Jahren geprägt von Freiheit und Leichtigkeit, war in diesem Jahr ein organisatorisches Großprojekt! Aber es durfte stattfinden, und wir danken an dieser Stelle noch einmal allen Beteiligten für die Unterstützung, das Verständnis und den großen Einsatz! Es hat trotz allem sehr viel Spaß gemacht!

Nach den Sommerferien waren Schulführungen wieder möglich.

Auch das Herbstcamp fand mit vielerlei Einschränkungen statt. Die Auflagen in Verbindung mit dem herbstlichen Wetter stellten uns alle noch einmal vor neue Herausforderungen. Aber auch diese meisterten das Team und die tollen TeilnehmerInnen gemeinsam mit Bravour!

 

Für den Herbst war der Startschuss für unseren Heiligenhauser Bürgerwald geplant! In großen Aktionen sollten Heiligenhauser BürgerInnen zusammen kommen und gemeinsam ihren Wald pflanzen. Der erneute Lockdown brachte nun wiederum eine Planänderung mit sich, denn nur sehr begrenzte Pflanzaktionen waren möglich. Aber der Auftakt zum Bürgerwald fand glücklicherweise statt:

Am 28.10.2020 konnten die ersten 400 Traubeneichen in Form von 3-jährigen Baumsetzlingen von Schulkindern zusammen mit Bürgermeister Michael Beck, den 3 Ideengebern: 1. Beigeordneter und Schuldezernent Björn Kerkmann, Förster Hannes Johannsen und dem Vorsitzenden des Vereins „Umweltbildung in Heiligenhaus e.V. “  Heinz-Peter Schreven, im Rahmen einer Pressekonferenz gesetzt werden.

Forstwirte bereiten die Pflanzungen für Schulkinder vor

Da Schulführungen weiter stattfinden durften, haben nun viele Heiligenhauser Schulkinder in den vergangenen Wochen ganz eifrig zusammen mit Hannes Johannsen Bäume gepflanzt. Vielen Dank für Eure große Hilfe!

So konnten im Jahr 2020 bereits 5.500 Bäume auf einer Fläche 19.000 m² gepflanzt werden! Die kleinen Weißtannen, Winterlinden, Traubeneichen und Elsbeeren – alles klimastabile Baumarten – können nun ganz in Ruhe zu einem großen Wald heranwachsen – unserem Heiligenhauser Bürgerwald! Das Team des Umweltbildungszentrums wünscht Ihnen und Euch ein frohes und gesegnetes Weihnachtsfest!




  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Haftungsausschluss

Copyright © 2016-2020 UBZ Heiligenhaus. Alle Rechte vorbehalten.
Design, Programmierung, Layout und Hosting: sternemann photography.
Menü
  • Startseite
  • Über uns
  • Bürgerwald
  • Aktuelle Nachrichten
  • Unser Angebot
    • Waldführungen
    • Entdeckercamps
    • Wald- und Naturkindergeburtstag
    • Motorsägenkurse
    • Jägerkurs
    • Waldmuseum
    • Naturkundliche Sammlung
    • Freiwilliges Ökologisches Jahr
  • Förster-Filme
  • Kontakt
Cookie-Zustimmung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten Sie {vendor_count} Lieferanten Lesen Sie mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}